- Frauenzimmer (Stube)
- Was man im Frauenzimmer spricht, davon werde geplaudert nicht. (S. ⇨ Ehebett.) (Chin.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Festung Hohentwiel — Luftbild der Hohentwiel Südansicht, im Hintergrund die BAB 81 und der Hohenkrähen … Deutsch Wikipedia
Kabuff — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer … Deutsch Wikipedia
Kabäuschen — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer … Deutsch Wikipedia
Albrechtsburg — p3 Albrechtsburg Burgberg mit Albrechtsburg (rechts) von Osten Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia
Burg Misni — p3 Albrechtsburg Burgberg mit Albrechtsburg (rechts) von Osten Entstehungszeit: 92 … Deutsch Wikipedia
Misni — p3 Albrechtsburg Burgberg mit Albrechtsburg (rechts) von Osten Entstehungszeit: 92 … Deutsch Wikipedia
Zimmer — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer … Deutsch Wikipedia
Zimmer (2), das — 2. Das Zimmer, des es, plur. ut nom. sing. Diminut. das Zimmerchen, Oberd. Zimmerlein. 1. * Die Materie, der Stoff, alles dasjenige, woraus etwas bereitet wird; eine im Deutschen längst veraltete Bedeutung, von welcher sich doch noch manche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Licht — 1. Am jungen Licht (Neumond) ein schwarzes Horn, im alten wird s ein Regenborn. – Frischbier2, 2411. 2. Ans Licht zeuch nicht, sollen sie bleiben hold: Mädchen, Leinwand und Gold. 3. Auch das Licht hat seine Tücke, darum versengt sich dran die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon